Für detaillierte Informationen – contact(at)worldculture-travels.com
Abenteuertour, in den Atlas Bergen Wandern - Trek Aiguilles du Jebel Saghro
Gelegen im Südosten von Ouarzazate und im östlichen Teil des Anti-Atlas, ist diese trockene Bergkette die Heimat der stolzen Nomaden der Aït Atta, die die Geschichte zwischen den Tälern von Tafilalet und Draa sowie Teilen des Zentralatlas geprägt haben.
Im Herzen dieses alten vulkanischen Massivs haben wir eine Reise zwischen Schluchten, Nadeln, Falten und Gipfeln in Marokko gestaltet. Auf diesem Trek treffen wir auch auf Nomaden, die sich zunehmend in Lagern, Weilern und kleinen Dörfern niederlassen.
Eine farbenfrohe Entdeckungsreise, begleitet von Maultieren, die das Gepäck transportieren, mit täglichen Etappen von 5 bis 8 Stunden Gehzeit.
Beispieltour:
(Diese Tour kann je nach Bedarf und Tagen verändert werden.)
Tag 1: Marrakesch – Ouarzazate – Tagdilte
Wir verlassen Marrakesch früh am Morgen und fahren über den spektakulären Tizi-n’Tichka-Pass (2260 m über dem Meeresspiegel, der höchste Straßenpass Marokkos). Nach Ouarzazate entdecken wir die wunderschöne Straße der Tausend Kasbahs und das Rosental, bevor wir das kleine Dorf Tagdilte erreichen.
Übernachtung in der Herberge “Gîte d’Étape” im Dorf.
Tag 2: Tagdilte – Almoun’Ouarg
Nach dem Treffen mit unseren Maultierführern und dem Beladen der Maultiere beginnen wir unsere Wanderung auf einem einfachen Pfad, der uns von Tagdilte wegführt. Anschließend steigen wir zum Pass Tizi n’Ouzarzame auf (2450 m Höhe). Vom Pass aus genießen wir einen beeindruckenden Panoramablick auf das Dades-Tal und die Berggipfel des Atlas. Danach steigen wir ab zu unserem Camp in Almoun’Ouarg (2300 m). Die Nächte können hier kalt sein. Gehzeit: ca. 6 Stunden.
Tag 3: Almoun’Ouarg – Kouaouch – Oase Igli
Heute beginnen wir direkt mit dem Aufstieg zum höchsten Gipfel unserer Reise: Kouaouch (2600 m), zwischen verschneiten Bergen und der Wüste. Vom Gipfel aus bietet sich ein beeindruckender Panoramablick. Danach folgt ein langer und spektakulärer Abstieg zu unserem Camp in der Oase Igli (1700 m). Gehzeit: ca. 5,5 Stunden.
Tag 4: Igli – Bab n’Ali – Tazlout-Wasserfall
Wir verlassen diese wunderschöne Oase und steigen allmählich auf, um einen atemberaubenden Blick auf das Bouallouz-Tal zu genießen. Wir folgen dem Fluss und durchqueren die kleinen Schluchten von Afourar. Wir wandern weiter bis zum Fuß von Bab n’Ali. Am Nachmittag besuchen wir die Wasserfälle von Tazlout, die nicht weit von unserem Camp entfernt sind. Aufgrund der Trotz der unregelmäßigen Regenfälle gibt es die Wasserfälle fast immer, allerdings mit unterschiedlich viel Wasser. Gehzeit: ca. 4,5 Stunden.
Tag 5: Bab n’Ali – Ighazzoune – Tifdassine
Bab n’Ali ist ein natürliches Tor, das aus zwei gigantischen, rot- und ockerfarbenen Felsen besteht, die über 100 m hoch sind. Vom Fuß von Bab n’Ali genießen wir einen beeindruckenden Panoramablick auf das Oussdiden-Tal und die Wüstenlandschaft von Tizi n’Tagourt. Anschließend überqueren wir den Pass von Alahyan, um unser Camp in Tifdassine zu erreichen. Gehzeit: ca. 6 Stunden.
Tag 6: Tifdassine – Handour – Marrakesch
Wir wandern durch das Igué-Tal, wo die Palmen- und Mandelbäume entlang der Flussufer harmonisch mit den Lehmhäusern der Dörfer verschmelzen. Es entsteht eine wunderschöne, grüne und zugleich raue Landschaft. Unsere Wanderung endet im Dorf Handour, wo wir uns von unserem Team der Maultiertreiber verabschieden. Danach fahren wir zurück nach Marrakesch, vorbei am Draa-Tal, Ouarzazate und dem Tizi-n’Tichka-Pass.
Für detaillierte Informationen – contact(at)worldculture-travels.com